Impressum
Master of Science
Johannes von Grafenstein, M.sc.
Steuerberater und Landwirtschaftliche Buchstelle
Staatlich geprüfter Landwirt
Obersteinbach 99
OT Wilhelminenberg
D-91480 Markt Taschendorf
Telefon: +49 (0) 9166 1380
E-Mail: kanzlei@steuerberater-von-grafenstein.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG:
DE
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Rechtsassesorin / Ass. jur. Petra von Grafenstein
Zuständige Kammer
Steuerberaterkammer Nürnberg
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Karolinenstraße 28
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (0) 911 94626-0
Telefax: +49 (0) 911 94626-30
E-Mail: info@stbk-nuernberg.de
Website: www.stbk-nuernberg.de
Konzeption, Design und Umsetzung
HERR ZAHM Design & Fotografie
Stefan Zahm
Rheinallee 88 / Gebäude 16
55120 Mainz
Websalat Studio & HERR ZAHM
Telefon: 06131 486 38 11
E-Mail: info@herrzahm.de
Bildnachweise:
Portrait: FotoFix, www.foto-fix.com
Alle Rechte vorbehalten ©
Berufsrechtliche Regelungen der Steuerberater
Johannes von Grafenstein führt die gesetzliche Berufsbezeichnung „Steuerberater“. Diese Berufsbezeichnung wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland: Bayern) verliehen.
Der Berufstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:
a) Steuerberatungsgesetz (StBerG)
b) Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
c) Berufsordnung (BOStB)
d) Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)
Aktuelle Informationen zu den für Steuerberater geltenden Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Steuerberaterkammer Nürnberg unter www.stbk-nuernberg.de
Links zu anderen Webseiten
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mitzuverantworten hat. Dies kann – so das Landgericht – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Unser Internetauftritt enthält Links zu anderen Seiten im Internet. Für all diese Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und machen uns ihre Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle in unserem Internetauftritt angebrachten externen Links.
Berufshaftpflichtversicherung
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin. Der Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.
Haftungsausschluss
Die Informationen auf dieser Website sind nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden und dienen der Erstinformation und ersetzen keine qualifizierte Beratung. Sie stellen keine Steuerberatung dar und können diese auch nicht ersetzen. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.
Wir behalten uns Änderungen der Informationen in unserem Internetauftritt ohne vorherige Ankündigung vor. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Urheberrecht
Alle Inhalte und Strukturen dieser Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte. Jede vom deutschen Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Marken- und Warenzeichen
Alle innerhalb dieses Internetauftritts genannten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichnungsrechtes und gegebenenfalls den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung sowie sonstige Streitbeilegungsverfahren vor Schlichtungsstellen
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter https://.ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist dazu auch nicht verpflichtet.